Bach Verein Mitten wir im Leben sind

Bach-Verein Köln

»Mitten wir im Leben sind«

Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy

Veranstalter: Bach-Verein Köln

Kölner Chorkonzerte EXTRA

Datum: Sonntag, 05.10.2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr / Einlass 17:15 Uhr

Ort: Trinitatiskirche Köln

Filzengraben 6, 50676 Köln

Mitwirkende:

Michael Bottenhorn, Orgel

Chor des Bach-Vereins Köln

Christoph Siebert, Leitung

Zu einem reinen Mendelssohn-Programm lädt der Bach-Verein Köln am Tag des Köln-Marathons ein. Nachdem die Läufer:innen des Köln-Marathons ihre sportlichen Höchstleistungen längst vollbracht haben, erklingt um 18 Uhr in der Trinitatiskirche ein musikalisches Pendant: ein Mendelssohn-Marathon im Miniaturformat! Im Fokus steht der herausragende deutsche Kirchenkomponist Felix Mendelssohn Bartholdy, der es wie kaum ein anderer verstand, die menschliche Stimme zum Strahlen zu bringen. Mit u.a. rund 50 geistlichen Chorwerken hinterließ er ein kompositorisches Vermächtnis, das zum Inbegriff romantischer Klangsprache geworden ist. Ergänzt wird das reine a-cappella-Programm durch eine erlesene Auswahl an Orgelwerken, mit denen der Komponist der Orgelkultur im
19. Jahrhundert zu neuer Blüte verhalf. Ein Fest für Ohren und Seele!

Copyrights Fotos: Johanne Tönnies

Kölner Chorkonzerte EXTRA
Fast so schön wie der Klang eines Konzertes ist sein Nachklang. Deshalb lädt das Netzwerk Kölner Chöre nach den Konzerten dieser Reihe ins Foyer der Trinitatiskirche ein. Die Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.”

Bach-Verein Köln

»Mitten wir im Leben sind«

Ort: Trinitatiskirche Köln

Datum: Sonntag, 05.10.2025

Ticket Normalpreis: 15 Euro

Ticket ermäßigt: 8 Euro

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Einlass: 17:15 Uhr

Alle Preise zzgl. VVK

Ermäßigt gilt für:

Schüler/innen, Student/innen (bis 28 Jahren), Auszubildende, Schwerbehinderte ab 70% und Köln-Pass-Inhaber/innen sowie Menschen, die mit Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst tätig sind

Download Tickets Info:

”An alle Kunden, die als Versandmethode ”Download” wählen: Bitte bringen Sie Ihr E-Ticket zur Veranstaltung nur auf dem Handy gespeichert mit zum Einlass – ein Ausdruck ist nicht nötig – das spart Papier und beschleunigt den Einlass deutlich!”